
Podcast REZEPTfrei: Was ist eigentlich eine Hernie?
Dr. Martin Bschor erklärt, was genau ein Bauchdeckenbruch ist und wie man ihn behandelt. Hören Sie rein in diese spannende Folge von REZEPTfrei, die man nicht verpassen sollte.
Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
für alle Standorte der DRK Kliniken Berlin besteht für Besuche das 1-1-1-Prinzip:
Besuchszeiten: Täglich 15.00 – 19.00 Uhr
Alle Besucher werden gebeten, sich vor Betreten der Kliniken online zur registrieren.
Nutzen Sie dafür bitte die Registrierungsformulare der jeweiligen Standorte:
Zu den Besucherregistrierungen
Vor Ort besteht ebenfalls die Möglichkeit sich online über einen QR-Code oder handschriftlich durch das Ausfüllen eines Formulars zu registrieren.
Alle Besucher*innen sind verpflichtet, die entsprechenden Nachweise unaufgefordert beim Besuch auf der Station vorzulegen. Besuche sind generell nur unter strikter Einhaltung der Hygieneanforderungen und dem Tragen einer FFP2-Maske (sobald Sie das Haus betreten) erlaubt.
Besuche von Covidpatienten erfolgen wie bisher ggf. nach Absprache mit der behandelnden Station.
In unserer Klinik finden Sie immer den richtigen Ansprechpartner für Erkrankungen des gesamten Gastrointestinaltraktes sowie der endokrinen Organe zur weiterführenden Diagnostik und Operation nach modernsten innovativen Methoden.
Wir bieten das komplette Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgischen Operationen bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen von Schilddrüse, Lunge, Leber und Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase und Gallenwege, von Dünn- und Dickdarm sowie Bauchwandbrüchen und Erkrankungen des Enddarmes an.
In unseren spezialisierten Zentren arbeiten wir nach aktuellen, fachlichen Standards mit den anderen Fachabteilungen wie zum Beispiel der Gastroenterologie, Onkologie und Strahlentherapie zusammen.
Ein Team von Spezialisten und innovative Behandlungstechniken ermöglichen es, jedem Patienten die jeweils beste Therapieform zukommen zu lassen.
Die hohe Qualität wird durch die Zertifizierung der Krebsgesellschaft und anderer Fachgesellschaften dokumentiert. Die interdisziplinäre patientenorientierte Behandlungsstrategie für jede Erkrankung ist die Basis unserer erfolgreichen Arbeit
Wir sind immer für Sie da.
Ihr Prof. Dr. med. Matthias Pross, Chefarzt
Dr. Martin Bschor erklärt, was genau ein Bauchdeckenbruch ist und wie man ihn behandelt. Hören Sie rein in diese spannende Folge von REZEPTfrei, die man nicht verpassen sollte.
Salvador-Allende-Str. 2 – 8
12559 Berlin
Haupteingang über Müggelschlößchenweg
Leitung: Prof. Dr. med. Matthias Pross
Tel.:
(030) 3035 - 3317
Fax:
(030) 3035 - 3328