
Besuchsregelungen für die DRK Kliniken Berlin
Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
für alle Standorte der DRK Kliniken Berlin besteht für Besuche das 1-1-1-Prinzip:
Besuche sind auf eine Stunde am Tag für eine registrierte Person pro Patient(in) beschränkt.
Besuchszeiten: Täglich 15.00 – 19.00 Uhr
Die Vorlage eines zertifizierten, negativen Antigen-Schnelltests und das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske sind verpflichtend.
Alle Besucher werden gebeten, sich vor Betreten der Kliniken online zur registrieren.
Nutzen Sie dafür bitte die Registrierungsformulare der jeweiligen Standorte:
Zu den Besucherregistrierungen
Vor Ort besteht ebenfalls die Möglichkeit sich online über einen QR-Code oder handschriftlich durch das Ausfüllen eines Formulars zu registrieren.
Ausnahmen für das 1-1-1-Prinzip:
- Patient*innen unter 16 Jahre, Schwerstkranke und Sterbende unterliegen keinen Beschränkungen für den Empfang von Besuch.
- Besuche durch Seelsorger*innen und durch Urkundspersonen sind stets zulässig. Gleiches gilt für gesetzlich vorgesehene Anhörungen.
Weiterhin gilt:
Alle Besucher*innen sind verpflichtet, die entsprechenden Nachweise unaufgefordert beim Besuch auf der Station vorzulegen. Besuche sind generell nur unter strikter Einhaltung der Hygieneanforderungen und dem Tragen einer FFP2-Maske (sobald Sie das Haus betreten) erlaubt.
Besuche von Covidpatienten erfolgen wie bisher ggf. nach Absprache mit der behandelnden Station.

In unserer Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen diagnostizieren und behandeln wir neben allgemeinen internen Krankheiten speziell Krankheiten des Verdauungssystems, Stoffwechselkrankheiten und darüber hinaus beraten und behandeln wir Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind sonografische und sämtliche endoskopische Untersuchungen und Behandlungen auf hohem medizinischem Niveau.
Alle Untersuchungen werden möglichst schmerzfrei durchgeführt, dabei werden moderne Verfahren der Schmerztherapie, der medikamentösen Beruhigung, wie der Kurzzeitnarkose eingesetzt.
Breite, moderne Ausstattung in Verbindung mit den Vorteilen eines kleinen, leistungsfähigen Hauses sorgen für persönliches Ambiente bei hohem medizinischen Standard.
Ihr Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Benter
Chefarzt
Aktuelle Meldungen

DRK Kliniken Berlin Mitte
Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen
Drontheimer Str. 39 – 40
13359 Berlin
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Benter
Tel.:
(030) 3035 - 6255
Fax:
(030) 3035 - 6259