
Besuchsregelungen für die DRK Kliniken Berlin
Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
für alle Standorte der DRK Kliniken Berlin besteht für Besuche das 1-1-1-Prinzip:
Besuche sind auf eine Stunde am Tag für eine registrierte Person pro Patient(in) beschränkt.
Besuchszeiten: Täglich 15.00 – 19.00 Uhr
Die Vorlage eines zertifizierten, negativen Antigen-Schnelltests und das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske sind verpflichtend.
Alle Besucher werden gebeten, sich vor Betreten der Kliniken online zur registrieren.
Nutzen Sie dafür bitte die Registrierungsformulare der jeweiligen Standorte:
Zu den Besucherregistrierungen
Vor Ort besteht ebenfalls die Möglichkeit sich online über einen QR-Code oder handschriftlich durch das Ausfüllen eines Formulars zu registrieren.
Ausnahmen für das 1-1-1-Prinzip:
- Patient*innen unter 16 Jahre, Schwerstkranke und Sterbende unterliegen keinen Beschränkungen für den Empfang von Besuch.
- Besuche durch Seelsorger*innen und durch Urkundspersonen sind stets zulässig. Gleiches gilt für gesetzlich vorgesehene Anhörungen.
Weiterhin gilt:
Alle Besucher*innen sind verpflichtet, die entsprechenden Nachweise unaufgefordert beim Besuch auf der Station vorzulegen. Besuche sind generell nur unter strikter Einhaltung der Hygieneanforderungen und dem Tragen einer FFP2-Maske (sobald Sie das Haus betreten) erlaubt.
Besuche von Covidpatienten erfolgen wie bisher ggf. nach Absprache mit der behandelnden Station.

Herzlich willkommen!
Der Typ-1 Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindes-und Jugendalter. Wegen des Insulinmangels muss der Diabetes mellitus Typ-1 lebenslang von Beginn an mit Insulin behandelt werden. Kinder und Jugendliche brauchen eine individuelle Betreuung, die auf ihre Bedürfnisse und altersspezifischen Besonderheiten Rücksicht nimmt.
Wir sind seit über zehn Jahren auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes spezialisiert. Das Diabeteszentrum an der DRK Kliniken Berlin Westend gehört mit zurzeit über 400 dauerhaft betreuten Patienten zu den 10 größten Zentren dieser Art in Deutschland. Wir bieten eine umfassende Behandlung für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen an, zumeist mit Typ-1 Diabetes, aber auch angeborenen, genetischen Formen (MODY) und anderen, seltenen Diabetestypen. Anwendung finden alle modernen diagnostischen und therapeutischen Methoden der Diabetologie.
Das Diabetesteam versorgt die Patienten umfassend sowohl auf den Stationen der Klinik für Kinder und Jugendmedizin, als auch ambulant in der Diabetessprechstunde des Zentrums.
Für Ihre Anregungen und Fragen haben wir stets ein offenes Ohr.
Mit den besten Wünschen, Ihre Dr. med. Silvia Müther
Auszeichnungen
Zugehörige Einrichtungen
Aktuelle Informationen


Dr. Silvia Müther als Expertin bei der Presse
Hier erfahren Sie mehrPodcast REZEPTfrei:
DRK Kliniken Berlin Westend
Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Zufahrt für Fahrzeuge über Fürstenbrunner Weg 21
Leitung: Dr. med. Silvia Müther
Tel.:
(030) 3035 - 5713
Fax:
(030) 3035 – 5709