Besuchsregelungen für die DRK Kliniken Berlin Köpenick
Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
für alle Standorte der DRK Kliniken Berlin besteht für Besuche das 1-1-1-Prinzip:
Besuche sind auf eine Stunde am Tag für eine registrierte Person pro Patient(in) beschränkt.
Besuchszeiten: Täglich 15.00 – 19.00 Uhr
Die Vorlage eines zertifizierten, negativen Antigen-Schnelltests und das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske sind verpflichtend.
Alle Besucher werden gebeten, sich vor Betreten der Kliniken online zur registrieren.
Nutzen Sie dafür bitte die Registrierungsformulare der jeweiligen Standorte:
Zu den Besucherregistrierungen
Vor Ort besteht ebenfalls die Möglichkeit sich online über einen QR-Code oder handschriftlich durch das Ausfüllen eines Formulars zu registrieren.
Ausnahmen für das 1-1-1-Prinzip:
- Patient*innen unter 16 Jahre, Schwerstkranke und Sterbende unterliegen keinen Beschränkungen für den Empfang von Besuch.
- Besuche durch Seelsorger*innen und durch Urkundspersonen sind stets zulässig. Gleiches gilt für gesetzlich vorgesehene Anhörungen.
Weiterhin gilt:
Alle Besucher*innen sind verpflichtet, die entsprechenden Nachweise unaufgefordert beim Besuch auf der Station vorzulegen. Besuche sind generell nur unter strikter Einhaltung der Hygieneanforderungen und dem Tragen einer FFP2-Maske (sobald Sie das Haus betreten) erlaubt.
Besuche von Covidpatienten erfolgen wie bisher ggf. nach Absprache mit der behandelnden Station.

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie führt die Erstversorgung von Unfällen aller Art und orthopädische Notfallbehandlung in der Zentralen Notaufnahme durch. In Spezialsprechstunden wird nach ausführlicher Untersuchung eine umfassende Beratung hinsichtlich der weiteren Behandlung vorgenommen.
Als zertifiziertes regionales Traumazentrum werden alle modernen Verfahren der zeitnahen Versorgung von Unfällen und deren Folgen durchgeführt. Die Klinik ist zur Behandlung von Arbeitsunfällen nach dem Verletzungsartenverfahren (VAV) zugelassen.
Ein Hauptschwerpunkt umfasst die Schulterchirurgie mit überwiegend arthroskopischen, rekonstruktiven Eingriffen. Eine besondere Expertise besteht für die Implantation von Schultergelenkprothesen nach Unfällen, Unfallfolgen, bei Gelenkabnutzungen sowie bei Wechseloperationen.
Mit dem Endoprothesenzentrum Köpenick ist die Klinik für den Gelenkersatz des Hüft- und Kniegelenkes zertifiziert.
Unserem kompetenten Team von Unfallchirurgen und Orthopäden liegt die patientenorientierte, einfühlsame ärztliche Behandlung in enger Zusammenarbeit mit einer professionellen Pflege besonders am Herzen.
Wir sind für Sie da.
Chefarzt Dr. med. Falk Reuther
Schwerpunkte
Zugehörige Einrichtungen
Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen zeigenAuszeichnungen
DRK Kliniken Berlin Köpenick
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Salvador-Allende-Str. 2 – 8
12559 Berlin
Haupteingang über Müggelschlößchenweg
Leitung: Dr. med. Falk Reuther
Tel.:
(030) 3035 - 3313
Fax:
(030) 3035 - 3308