Generelles Besuchsverbot
Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
die Gesundheit aller liegt uns am Herzen. Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage und der rasanten Zunahme positiver Corona-Fallzahlen in der Hauptstadt haben wir uns daher entschlossen, ein erneutes Besuchsverbot an allen Standorten der DRK Kliniken Berlin zu erlassen.
Ausnahmen:
- Kinder bis 16 Jahre und Schwerstkranke dürfen nach vorheriger Anmeldung einmal am Tag für eine Stunde von einer gesunden und nicht unter Atemwegsinfekten leidenden Person Besuch empfangen (sogenanntes 1-1-1-Prinzip).
- Geburtshilfen sind mit einer Person pro Gebärender erlaubt (Vater, Partner*innen, Freund*innen, Doula o.ä.)
- Im Rahmen des sogenannten Rooming-Ins können Kinder durchgehend von einem Elternteil begleitet werden.
Sämtliche Ausnahmen gelten nur unter strikter Einhaltung der Hygieneanforderungen. Bitte sprechen Sie gegebenenfalls mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt, wenn Sie über diese Regelungen hinausgehende Fragen haben.
Wir bitten Sie für diese Maßnahmen im Sinne unser aller Gesundheit um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!

Unser auf dem neuesten Stand der modernen Strahlentherapie ausgestattetes Zentrum verfügt über vier Linearbeschleuniger der neuesten Generation sowie über die Möglichkeit spezieller hochpräziser Bestrahlungstechniken wie zum Beispiel der Stereotaxie, Intensitätsmodulierter Radiotherapie (IMRT), atemgetriggerter Planung und Bestrahlung (Gating) sowie einem in Berlin erstmalig zur Verfügung stehenden bildgesteuerten Bestrahlungsverfahren (Cone-Beam).
Durch die Installation eines eigenen, speziell für die Strahlentherapie ausgerichteten neuen Computertomographen sind wir in der Lage, die virtuelle Simulation zur beschleunigten und präzisen Bestrahlungsplanung durchzuführen.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Behandlung von Krebspatienten. Wir sind Hauptbehandlungspartner der zertifizierten Organzentren der DRK Kliniken Berlin für Lungenkrebs (DRK Klinik Berlin Mitte), Brust-, Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs (DRK Klinik Berlin Westend).
Unser Team, bestehend aus vier Fachärzten, fünf Strahlenphysikern und einer eingespielten Crew aus MTRAs und Schwestern mit einer langjährigen, gemeinsamen universitären Vergangenheit, garantiert eine strahlentherapeutische Behandlung mit sozialer und fachlicher Kompetenz sowie modernster apparativer Ausstattung.
Mit den besten Wünschen
Ihr Dr. med. Andrej Stupavsky
Leiter des Zentrums für Strahlentherapie
Auszeichnungen
DRK Kliniken Berlin Westend
Zentrum für Strahlentherapie
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Zufahrt für Fahrzeuge über Fürstenbrunner Weg 21
Leitung: Dr. med. Andrej Stupavsky
Tel.:
(030) 3035 - 5735
Fax:
(030) 3035 - 5739