
Generelles Besuchsverbot
Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
die Gesundheit aller liegt uns am Herzen. Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage gilt an allen Standorten der DRK Kliniken Berlin derzeit ein Besuchsverbot.
Ausnahmen:
- Kinder bis 16 Jahre und Schwerstkranke dürfen nach vorheriger Anmeldung einmal am Tag für eine Stunde von einer gesunden und nicht unter Atemwegsinfekten leidenden Person Besuch empfangen (sogenanntes 1-1-1-Prinzip).
- Geburtshilfen sind mit einer Person pro Gebärender erlaubt (Vater, Partner*innen, Freund*innen, Doula o.ä.)
- Im Rahmen des sogenannten Rooming-Ins können Kinder durchgehend von einem Elternteil begleitet werden.
Sämtliche Ausnahmen gelten nur unter strikter Einhaltung der Hygieneanforderungen und dem Tragen einer FFP2-Maske. Bitte sprechen Sie gegebenenfalls mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt, wenn Sie über diese Regelungen hinausgehende Fragen haben.
Wir bitten Sie für diese Maßnahmen im Sinne unser aller Gesundheit um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!

In unserer Klinik werden Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks, peripherer Nerven, aber auch der Muskulatur diagnostiziert und behandelt.
Mit Beschwerden wie Kopf- und Muskelschmerzen, Lähmungen, Taubheitsgefühlen, Schwindel, Bewusstseinsstörungen, epileptischen Anfällen, Sprach-, Sprech- und Gedächtnisstörungen, Rückenschmerzen und Gangstörungen sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Krankengeschichte, stützen unsere Diagnostik auf eine sorgfältige körperliche Untersuchung und ziehen moderne technische Methoden unserer Elektrophysiologischen Abteilung und der Bildgebung hinzu.
Aber es sind nicht nur Diagnostik und Behandlung auf hohem Niveau, die uns am Herzen liegen: Im Umgang mit den uns anvertrauten kranken Menschen und ihren Angehörigen sind Respekt, Geduld und menschliche Wärme unser erstes Ziel. Ein besonderer Garant hierfür ist in unserer Abteilung die enge Zusammenarbeit im Team mit Mitarbeitern unterschiedlichster Fachrichtungen und Qualifikationen einschließlich der hervorragenden Pflege, die die DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. gewährleistet.
Neurologische Notfälle werden über unsere Rettungsstelle rund um die Uhr versorgt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Chefarzt Professor Dr. med. Robert Stingele
Schwerpunkte
Zugehörige Einrichtung
Auszeichnungen
Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen zeigen
DRK Kliniken Berlin Köpenick
Klinik für Neurologie
Salvador-Allende-Straße 2 – 8
12559 Berlin
Haupteingang über Müggelschlößchenweg
Leitung: Prof. Dr. med. Robert Stingele
Tel.:
(030) 3035 - 3411
Fax:
(030) 3035 - 3412