Community Health Nursing

An den DRK Kliniken Berlin Köpenick

Was sind Community Health Nurses?

Community Health Nurses – kurz CHNs - sind spezialisierte Pflegefachpersonen mit einem Masterabschluss in Community Health Nursing bzw. Advanced Practice Nursing. Community Health Nursing verknüpft die pflegerischen, medizinischen und sozialen Bedürfnisse der Menschen und stärkt so nachhaltig und zukunftsorientiert die Gesundheit Aller. 

Unsere Ziele: 

  • Gesundheit stärken und langfristig erhalten (à Gesundheitsförderung)
  • Krankheit vorbeugen (à Prävention
  • Vernetzung von Angeboten im Bezirk (à Care Management)

Für wen sind wir da?

  • Für Einzelpersonen
  • Familien
  • An- und Zugehörige
  • Ganze Gemeinschaften

Community Health Nursing in Köpenick

An den DRK Kliniken Berlin Köpenick entsteht gerade ein eigener Bereich für Community Health Nursing. Damit betreiben wir echte Pionierarbeit in der Gesundheitsversorgung.

Ein solches Angebot braucht Zeit, weil es auf Qualität, Struktur und Vernetzung aufbaut. Schritt für Schritt entwickeln wir diesen Bereich, der langfristig wirken und direkt den Menschen vor Ort zugutekommen soll.

Unsere CHNs stellen sich vor

Marie-Christin Petrasch M.Sc.

Marie-Christin Petrasch verbindet fundierte Pflegepraxis mit wissenschaftlicher Expertise und viel Leidenschaft für gemeindenahe Gesundheitsversorgung. Nach ihrer Tätigkeit auf einer gynäkologischen Station und dem Bachelorstudium in Gesundheitspsychologie arbeitete sie am Universitätsspital Zürich – inspiriert von der Arbeit der Advanced Practice Nurses. 

Zurück in Deutschland schloss sie den Master in Community Health Nursing / Advanced Nursing Practice ab, war als zentrale Praxisanleiterin tätig und sammelte Erfahrung als Referentin im Pflegebereich. Heute baut sie ihren eigenen CHN-Bereich auf und promoviert im Fach Nursing Practice & Leadership, um Pflege innovativ und nah an den Menschen weiterzuentwickeln.

Melina Hendlmeier M.Sc.

Melina Hendlmeier hat ihren Master ebenfalls in Community Health Nursing / Advanced Practice Nursing abgeschlossen und engagiert sich leidenschaftlich für eine evidenzbasierte und patientenorientierte Pflege. Besonders vertraut ist sie mit wissenschaftlicher Expertise rund um das Thema Schmerzmanagement bei älteren Menschen. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Transfer aktueller Forschungsergebnisse in die praktische Umsetzung der Pflege. 

Berufliche Erfahrungen sammelte sie sowohl auf der unfallchirurgischen und orthopädischen Station des Klinikums Stuttgart als auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin in mehreren Innovationsfondsprojekten. Heute unterstützt sie Marie-Christin Petrasch beim Aufbau eines eigenen CHN-Bereichs.

Bestehende Angebote – schon jetzt für Sie da

Bis unser neuer Bereich voll aufgebaut ist, können Sie bereits bestehende Unterstützungsangebote nutzen:

Pflege in Familien fördern – Ein Projekt für pflegende Angehörige

Hier erfahren Sie mehr

Ein Kursangebot für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz – in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V.

Hier erfahren Sie mehr

Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren?

Dann schauen Sie sich gerne unsere Inhalte unter den folgenden Links an:

Interview mit Pflegeexpertin Marie-Christin Petrasch

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich über unsere Arbeit informieren?

Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: chn.koepenickdrk-kliniken-berlinde