Ausstellungseröffnung in den DRK Kliniken Berlin Köpenick

| News

„In den Höhen des Meeres und in den Tiefen des Himmels“

Im Foyer des Krankenhaus Köpenick wurde die neue Kunstausstellung von Sabine Schmidt feierlich eröffnet. Die Künstlerin, die vor acht Jahren an Brustkrebs erkrankte, hat nach ihrer Erkrankung in der Kunstgruppe „Malen heißt Leben“ ihre Begabung für die Malerei entdeckt und über die Jahre weiter entfaltet.

Unter dem Titel „In den Höhen des Meeres und in den Tiefen des Himmels“ präsentiert Sabine Schmidt farbintensive und ausdrucksstarke Werke, die Tiefe, Weite und Lebensfreude auf eindrucksvolle Weise gleichermaßen spürbar machen. Ihre Bilder spiegeln den Mut, die Sensibilität und die Kraft wider, die viele Menschen auf dem Weg durch eine Krebserkrankung begleiten.

Zur Vernissage kamen zahlreiche Wegbegleiterinnen, Interessierte sowie Mitarbeitende des Krankenhauses, um gemeinsam mit der Künstlerin und dem Kursleiter Daniel Sambo-Richter in die Welt ihrer Bilder einzutauchen. Es war ein Abend voller Inspiration, Begegnung und Dankbarkeit – ein Zeichen dafür, wie heilsam Kunst sein kann.

Ein besonderes Angebot im Brustzentrum Köpenick ist die Kunstgruppe „Malen heißt Leben“. Sie richtet sich an Patientinnen mit einer Brustkrebserkrankung und bietet Raum, Gefühle kreativ auszudrücken, neue Kraft zu schöpfen und gemeinsam künstlerisch tätig zu sein.

Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 10.00 bis 14.00 Uhr und steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung
Haus 5.3, Erdgeschoß Raum 1.68

Autorin: Dr. med. Anke Kleine-Tebbe