Von der Theorie in die Praxis: Community Health Nursing in der DRK-Gemeinschaft

Unter Schirmherrschaft von Oberin Doreen Fuhr, Vorstandsvorsitzende der DRK-Schwesternschaft Berlin e. V.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie kann Pflege noch näher an den Menschen gebracht werden?
Wie können Gesundheitsförderung und Prävention direkt vor Ort gestärkt werden?
Ein vielversprechender Ansatz ist die Community Health Nurse – ein Konzept, das bereits in vielen Ländern erfolgreich umgesetzt wird. Und nicht nur das: Auch innerhalb der DRK-Gemeinschaft in Deutschland gibt es zukunftsweisende Pilotprojekte. Was klappt schon gut? Welche Hürden gibt es zu überwinden?
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke aus unterschiedlichen Regionen und Projekten.
Wir freuen uns auf Sie und einen bereichernden Erfahrungsaustausch.
Ihre
Oberin Doreen Fuhr, Juliane Winkler und Marie-Christin Petrasch
Teilnahme und Anmeldung
Über den folgenden Button können Sie sich am 12.05.2025 zur Online-Veranstaltung einwählen:
Von der Theorie in die Praxis: Community Health Nursing in der DRK-Gemeinschaft
MS Teams
Besprechungs-ID: 374 503 578 040
Kennung: 6u45BQ6A
Hinweis: Bitte beachten Sie, die Veranstaltung wird aufgezeichnet und anschließend auf den Seiten der DRK Kliniken Berlin veröffentlicht (die Diskussion wird nicht aufgezeichnet).
Referentinnen:
Oberin Doreen Fuhr
Vorstandsvorsitzende der DRK-Schwesternschaft Berlin e. V.
Juliane Winkler
Leitung Pflegeentwicklung der DRK-Schwesternschaft Berlin e. V.
Marie-Christin Petrasch
Community Health Nurse, DRK Kliniken Berlin Köpenick
Tahnee Leyh
Community Health Nurse, DRK-Kreisverband Fläming Spreewald e. V.
Elisa Johannsdottir
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der THD, Schwesternschaft München vom BRK e. V.
Datum & Uhrzeit
Uhr
bis
Uhr
Veranstaltungsort
DRK Kliniken Berlin Zentral
Ansprechpartner
Juliane Winkler
Veranstalter
DRK Kliniken Berlin Zentral
Preis
Kostenlos