Besuchsregelungen für die DRK Kliniken Berlin
Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
für alle Standorte der DRK Kliniken Berlin besteht für Besuche das 1-1-1-Prinzip:
Besuche sind auf eine Stunde am Tag für eine registrierte Person pro Patient(in) beschränkt.
Besuchszeiten: Täglich 15.00 – 19.00 Uhr
Die Vorlage eines zertifizierten, negativen Antigen-Schnelltests und das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske sind verpflichtend.
Alle Besucher werden gebeten, sich vor Betreten der Kliniken online zur registrieren.
Nutzen Sie dafür bitte die Registrierungsformulare der jeweiligen Standorte:
Zu den Besucherregistrierungen
Vor Ort besteht ebenfalls die Möglichkeit sich online über einen QR-Code oder handschriftlich durch das Ausfüllen eines Formulars zu registrieren.
Ausnahmen für das 1-1-1-Prinzip:
- Patient*innen unter 16 Jahre, Schwerstkranke und Sterbende unterliegen keinen Beschränkungen für den Empfang von Besuch.
- Besuche durch Seelsorger*innen und durch Urkundspersonen sind stets zulässig. Gleiches gilt für gesetzlich vorgesehene Anhörungen.
Weiterhin gilt:
Alle Besucher*innen sind verpflichtet, die entsprechenden Nachweise unaufgefordert beim Besuch auf der Station vorzulegen. Besuche sind generell nur unter strikter Einhaltung der Hygieneanforderungen und dem Tragen einer FFP2-Maske (sobald Sie das Haus betreten) erlaubt.
Besuche von Covidpatienten erfolgen wie bisher ggf. nach Absprache mit der behandelnden Station.

Ein radiologisches Konzept auf höchstem Niveau - In enger Zusammenarbeit mit den klinisch tätigen Kollegen erbringen wir hochspezialisierte diagnostische Leistungen
Das Institut arbeitet seit Jahren voll-digital mit RIS - KIS - PACS papier- und filmlos. Sämtliche röntgendiagnostischen Geräte entsprechen den neuesten gesetzlichen Anforderungen bezüglich Sicherheit und Strahlenschutz; sie werden regelmäßig abteilungsintern sowie behördlich (Ärztliche Stelle Röntgen der Ärztekammer und TÜV) überwacht und geprüft.
Das Institut ist Kooperationspartner der am Hause ansässigen zertifizierten Zentren (z.B. Darmzentrum, Brustzentrum) und arbeitet standortübergreifend auch mit den klinischen Abteilungen der DRK Standorte Mitte und Köpenick zusammen. Es erwartet Sie in unserer Abteilung ein hochmotiviertes und spezialisiertes Team aus Arzthelferinnen, Röntgenassistentinnen und Röntgenassistenten (MTAR), Assistenz- und Fachärzten.
Wir bemühen uns um eine kurzfristige Terminrealisierung und Befundrückübermittlung auch für spezielle Untersuchungen.
Mit den besten Wünschen
Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Frericks
DRK Kliniken Berlin Westend
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Zufahrt für Fahrzeuge über Fürstenbrunner Weg 21
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Frericks
Tel.:
(030) 3035 - 4105
Fax:
(030) 3035 - 4109