Podcast REZEPTfrei: Altersbedingte Makulardegeneration, eine der häufigsten Gründe zu erblinden.
Augenarzt Dr. med. Gregor Willerding erklärt die Ursachen und Behandlungsmethoden
Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
für alle Standorte der DRK Kliniken Berlin besteht für Besuche das 1-1-1-Prinzip:
Besuchszeiten: Täglich 15.00 – 19.00 Uhr
Alle Besucher werden gebeten, sich vor Betreten der Kliniken online zur registrieren.
Nutzen Sie dafür bitte die Registrierungsformulare der jeweiligen Standorte:
Zu den Besucherregistrierungen
Vor Ort besteht ebenfalls die Möglichkeit sich online über einen QR-Code oder handschriftlich durch das Ausfüllen eines Formulars zu registrieren.
Alle Besucher*innen sind verpflichtet, die entsprechenden Nachweise unaufgefordert beim Besuch auf der Station vorzulegen. Besuche sind generell nur unter strikter Einhaltung der Hygieneanforderungen und dem Tragen einer FFP2-Maske (sobald Sie das Haus betreten) erlaubt.
Besuche von Covidpatienten erfolgen wie bisher ggf. nach Absprache mit der behandelnden Station.
In der Klinik für Augenheilkunde der DRK Kliniken Berlin Westend werden stationäre Augenoperationen an gesetzlich und privat versicherten Patienten durchgeführt.
Folgende Augenoperationen führen wir durch:
Desweiteren werden in der Augenklinik ambulante Laserbehandlungen und Kataraktoperationen durchgeführt.
Mit den besten Wünschen
Chefarzt Dr. med. Gregor Willerding, FEBO
Augenarzt Dr. med. Gregor Willerding erklärt die Ursachen und Behandlungsmethoden
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Zufahrt für Fahrzeuge über Fürstenbrunner Weg 21
Leitung: Dr. med. Gregor Willerding
Tel.:
(030) 3035 - 4505
Fax:
(030) 3035 - 4509