Von der Theorie in die Praxis
| News

Mitschnitt der Online-Veranstaltung zum Thema „Community Health Nursing in der DRK-Gemeinschaft“
Wer unterstützt chronisch kranke Menschen, wenn es darum geht, einen Weg durch unser Gesundheitssystem zu finden? Wen kann ich ansprechen, wenn ich eine Praxis für Physiotherapie suche oder auch, wer ist Ansprechpartner*in, wenn es mir psychisch so schlecht geht, dass ich mich nicht mehr allein um meine Familie kümmern kann?
All diese und noch sehr viel mehr Fragen stellen sich in Deutschland tagtäglich viele Menschen. Eine Antwort darauf stellt Community Health Nursing dar.
Entstanden ist dieses Konzept in den USA und stellt in vielen Ländern der Welt einen festen Baustein in der Gesundheitsversorgung dar. In Deutschland steckt dieses Konzept zur Verbesserung von Prävention, Teilhabe und interdisziplinärer Zusammenarbeit noch in den Anfängen. Damit wir und unsere Kolleg*innen in der DRK Gemeinschaft noch viel mehr über die Arbeit von Community Health Nurses erfahren, haben wir anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden eine Online-Veranstaltung zum Thema „Community Health Nursing in der DRK-Gemeinschaft“ durchgeführt.
Leider hat uns die Technik im Stich gelassen und viele konnten erst über Umwege an unserer Veranstaltung teilnehmen. Umso besser ist es, dass wir die Veranstaltung aufgenommen haben und somit für alle zugänglich machen können.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen an eine unserer Referentinnen haben, freuen Marie-Christin Petrasch und Juliane Winkler sich über eine Mail an: j.winklerdrk-kliniken-berlinde
Hier finden Sie den Mitschnitt der Online-Veranstaltung: