Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert erstmals Prostatakrebszentrum bei den DRK Kliniken Berlin Köpenick

| Pressemitteilungen

v.l.n.r.: Oberarzt Dr. med. Tom Fischer, Abteilungsleitung und Rotkreuzschwester Konstanze Beier und Chefarzt Prof. Dr. med. Jan Roigas

Zertifizierung in Rekordzeit

In kürzester Zeit ist es der Klinik für Urologie der DRK Kliniken Berlin Köpenick gelungen, von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Prostatakrebszentrum zertifiziert zu werden. Erst seit Mitte 2022 gibt es die Klinik und schon jetzt wurden die hohen Anforderungen für dieses Qualitätssiegel erfüllt. „Bereits im vergangenen Jahr haben wir drei Mal so viele Patienten behandelt, wie es die Zertifizierungskriterien vorsehen“, erklärt Chefarzt Prof. Dr. med. Jan Roigas. Aber nicht nur die Fallzahlen spielen eine Rolle. Für eine Zertifizierung müssen viele Faktoren stimmen. „So braucht es u.a. individuelle Therapieentscheidungen in einer interdisziplinären Tumorkonferenz, eine umfassende Dokumentation und modernste Behandlungsmethoden.“ All das ist auf dem Gelände der DRK Kliniken Berlin Köpenick gegeben: Hier sind – in Kooperation mit dem DTZ – eine umfassende Diagnostik, moderne Strahlentherapie, die wohnortnahe medikamentöse Tumortherapie und nuklearmedizinische Behandlungen möglich. Die Prostata-Operationen erfolgen mithilfe des robotischen Assistenzsystems „daVinci“.

Wie wichtig die Behandlung in einem zertifizierten Organkrebszentrum ist, hat zuletzt die sog. WiZen-Studie gezeigt. Dabei wurde nachgewiesen, dass die Überlebenschancen in zertifizierten Zentren signifikant höher sind. Dies trifft auch beim Prostatakrebs zu. Und die Fallzahlen bei dieser Tumorerkrankung steigen seit Jahrzehnten: Mit rund 26 Prozent ist das Prostatakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. „Die Versorgungssituation konnte durch unsere Klinik für Urologie im Berliner Südosten deutlich verbessert werden. Das spiegeln uns auch die Rückmeldungen der niedergelassenen Ärzte in diesem Bereich“, erklärt Dr. Christian Friese, Vorsitzender der Geschäftsführung der DRK Kliniken Berlin. „In Rekordzeit ist es dem Team um Prof. Dr. med. Jan Roigas, Dr. med. Tom Fischer und Dr. med. André Haßler gelungen, die Strukturen für eine erfolgreiche Zertifizierung aufzubauen und damit unseren Qualitätsanspruch zu untermauern.“ Im Onkologischen Zentrum der DRK Kliniken Berlin Köpenick sind eine Reihe von zertifizierten Organkrebszentren angesiedelt, darunter das Brustzentrum, das Darmzentrum, das Pankreaszentrum das Viszeralonkologische Zentrum und das Gynäkologische Zentrum.