Auf dem Klinikdach blüht das Leben: Wenn Natur zur Medizin wird
| News

Wiegmann Klinik als Drehort einer Garten-Doku mit Maria Furtwängler und Dr. Eckart von Hirschhausen
Blumen pflanzen, umgraben, Zweige schneiden: Gärtnern und der Blick ins Grüne tun gut. Das erleben Patientinnen und Patienten wie Mitarbeitende der Wiegmann Klinik jeden Tag auf ihrer Dachterrasse.
Eva Petrat, Kunsttherapeutin in der Klinik für Psychogene Störungen, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie leitet hier einen kleine „Garten-Gruppe“ und war erste Ansprechpartnerin für einen ganz besonderen Dreh: Die Schauspielerin und Gewinnerin des Deutschen Fernsehpreises Maria Furtwängler und der Kabarettist und Moderator Eckart von Hirschhausen gingen gestern für eine NDR-Dokumentation auf Entdeckungstour in der kleinen Oase hoch über den Türmchen der DRK Kliniken Berlin Westend. Lavendel, Salbei, Frauenmantel, Sonnenhut, Apfelbäumchen und Brombeerblätter – vieles, was auf dem Dach wächst, hat sogar heilende Wirkung. Wer weiß das besser, als die beiden TV-Stars, die selbst Medizin studiert haben?
Der renommierte Dokumentarfilmer Herbert Ostwald setzte mit seinem Team den Rundgang für die NDR-Produktion „Gartenparadiese“ ins richtige Bild. Geplant ist die Ausstrahlung in der ARD für das nächste Frühjahr. Dann summen vielleicht schon wieder die ersten Bienchen rund um die Apfelblüten.