Tolle Vorträge beim 15. Mama-Sommer-Symposium!

| News

Dr. med. Anke Kleine-Tebbe und Dr. med. Christine Ankel beim Mamma-Sommer-Symposium

Eine gelungene Veranstaltung der Brustzentren Köpenick und Westend

Über 70 Gäste, davon zahlreiche Frauenärzte, Hausärzte, Radiologen und Mitarbeiter*innen der Standorte Köpenick und Westend nutzen die vielfältige gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der beiden zertifizierten Brustzentren Köpenick und Westend, der DRK Kliniken Berlin am letzten Mittwoch, um sich über die neuesten Entwicklungen der modernen Diagnostik und Behandlung  des Mammakarzinoms zu informieren. Auch Themen über den Tellerrand, z. B. wie eine Aromatherapie Beschwerden der Chemotherapie lindern kann, wie KI bei der Bestrahlungsplanung zum Einsatz kommt und wo Patientinnen und Patienten die richtige onkologische Bewegungstherapie finden, stießen auf reges Interesse und Diskussionsbedarf.

Es war ein schöner und gelungener Tag mit vielen interessanten und persönlichen Gesprächen. Die Teilnehmenden haben in den Pausen den direkten Austausch mit der Industrie an den Ständen als sehr angenehm und informativ empfunden. Das allgemeine Engagement hat das Symposium wirklich bereichert und gezeigt, wie wichtig der persönliche Kontakt für alle Beteiligten ist.

Die einhellige Meinung am leckeren Grill-Buffet, „es war eine großartige Veranstaltung mit vielen interessanten Themen. Gerne im nächsten Jahr wieder“.

Dankenswerterweise sorgte Charleen Mroß  für einen charmanten Empfang und Manuela Rösler und Nacy Kadur halfen beim reibungslosen Ablauf.

Herzlichen Dank an Alle, die die Brustzentren der DRK Kliniken Berlin tagtäglich fachlich und persönlich unterstützen. 

Ihre Dr. med. Anke Kleine-Tebbe, Brustzentrum Köpenick
und Dr. med. Christine Ankel, Brustzentrum Westend