Institut für Integrative Lerntherapie
Das Institut für Integrative Lerntherapie am ZSPR bietet ab 2021 einen Masterstudiengang für Integrative Lerntherapie an und plant zudem für die Erbringung ambulanter lern- und psychotherapeutischer Leistungen bei komplexen Lern-Entwicklungsstörungen die Gründung einer Lernpsychotherapeutischen Institutsambulanz (LIA).
Kinder mit schulischen Lernstörungen (z. B. Legasthenie und Dyskalkulie) benötigen eine Lerntherapie, in der die Vermittlung von Lerninhalten, die Förderung kognitiver Basisfunktionen sowie der Einsatz psychotherapeutischer Basiselemente adaptiv verbunden wird. Dementsprechend gliedert sich das dreijährige Masterstudium in Schwerpunktmodule, die sich mit den interdisziplinären wissenschaftlichen Grundlagen, mit den Fachdidaktiken Deutsch und Mathematik sowie mit den domänenübergreifenden Komponenten therapeutischen Arbeitens in der praktischen Anwendung befassen. Für diese enge Verbindung von wissenschaftlicher Lehre und der Praxis wurde das Dozierendenteam mit namhaften Wissenschaftlern und erfahrene Berufspraktiker/innen besetzt. Zudem sind das ZSPR und lerntherapeutische Praxen in Berlin Praxispartner.
Das Studium wird in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd am Standort des ZSPR in Berlin durchgeführt. Der erste Studiengang beginnt im April 2021.