16. Berliner EEG-Kurs

1. Block: vom 14. bis 16. Oktober 2021
Neurophysiologie, technische Grundlagen, Grundaktivität, Provokationsmethoden, EEG und Reifung
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
das EEG im Kindes- und Jugendalter weist erhebliche Unterschiede zum Erwachsenen EEG auf. Die zerebrale Entwicklungsdynamik spiegelt sich in charakteristischen EEGMustern wider, die zu erkennen Wissen und Erfahrung voraussetzt.
Unser Intensivkurs ist ein geschlossenes Curriculum, das in drei Seminarblöcken grundlegende Kenntnisse in der klinischen Elektroenzephalografie vom Neugeborenen bis zum Erwachsenenalter vermittelt. Dabei legen wir besonderen Wert auf die enge Verzahnung von theoretischen und klinischen Themen mit praktischen Übungen und Falldiskussionen. Schwerpunkt sind die Epilepsien im Kindesund Jugendalter. Es stehen sowohl Papier EEG wie auch Digitaltechnik bis zum videokontrollierten EEG-Monitoring zur Verfügung. Das Training der EEG-Auswertung und Befunderhebung findet an individuellen PC-Arbeitsplätzen statt.
Zielsetzung ist die rationale Indikationsstellung für die elektro-enzephalografische Diagnostik sowie die EEG-Befundung auf dem Hintergrund altersspezifischer Besonderheiten, der Artefakterkennung sowie klassischer EEG-Muster dieser Altersgruppen.
Dr. med. Axel Panzer (Ausbilder EEG der DGKN) und das Ausbildungsteam
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf finden unter Download!
Referenten
Dr. med. Axel Panzer
Ärztlicher Leiter des Epilepsie-Zentrums
Datum & Uhrzeit
Uhr
Veranstaltungsort
DRK Kliniken Berlin Westend
Hochhaus Ebene 28
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Ansprechpartner
Dr. med. Axel Panzer
Telefon: (030) 3035 - 5705
Veranstalter
DRK Kliniken Berlin Westend
Preis
980,-
Zertifizierung
Zertifizierung durch die Ärztekammer Berlin und die Deutsche Sektion der Internationalen Liga gegen Epilepsie.