Chronisch Informativ

Thema: 17. Patientendialog: Vererbung von CED, Sexualität und Angst vor Fortpflanzung.
Dieser Termin findet auch als Präsenzveranstaltung statt
Liebe Betroffene und Interessierte,
die Diagnose CED: was ist das, was passiert in und mit mir? 1.000 Fragezeichen im Kopf.
Gut informiert und ohne Tabus über die Erkrankung sprechen zu können, macht es oft einfacher, die Herausforderung CED zu akzeptieren. Daher wollen wir mit unserer Informationsreihe „Chronisch Informativ“ aufklären und hilfreich zur Seite stehen. Was ist schlimmer, als das Gefühl eines unendlich tiefen schwarzen Loches und nicht mehr so leben zu können wie früher…?
Wir setzten unsere erfolgreiche Reihe „Chronisch Informativ“ im Jahr 2023 fort und sprechen mit Expertinnen und Experten, aber auch Betroffenen, einmal im Monat, jeweils jeden 1. Donnerstag von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr offen über relevante und oft tabuisierte Themen der Erkrankung. Dabei gibt es immer die Möglichkeit, Fragen an die Referentinnen und Referenten zu stellen.
Wir laden Sie hierzu ganz herzlich ein, über Microsoft Teams an der Veranstaltung teilzunehmen und den Link an alle Interessierten weiterzugeben.
Hier geht es zur Teams Sitzung
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen chronisch-informativen, interessanten und vor allem hoffentlich hilfreichen Austausch.
Prof. Dr. med. Andreas Sturm und Sr. Christina Koenig
Referenten
In Kooperation mit der DCCV e.V.
Datum & Uhrzeit
Uhr
bis
Uhr
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung und Präsenzveranstaltung
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Andreas Sturm
Telefon: (030) 3035 - 4355
Veranstalter
DRK Kliniken Berlin Westend
Zielgruppe
Patienten, Angehörige, Interessierte
Preis
Kostenlos