Hallux valgus
Als Hallux valgus oder Ballenfuß bezeichnet man das seitliche Abweichen der Großzehe in Richtung der übrigen Kleinzehen. Es handelt sich um eine relativ häufige Fußfehlstellung, die Frauen öfter als Männer betrifft und in jedem Alter auftreten kann. In einer Vielzahl der Fälle findet man zusätzlich einen Spreizfuß, also ein Auseinanderweichen der Mittelfußknochen, was zu einer Verbreiterung des Vorfußes führt. Bei vielen Patienten besteht ein langwieriger Verlauf, Probleme treten oft erst auf, wenn der Ballen auf der Innenseite des Fußes im Schuh drückt und sich dort eine schmerzhafte Druckschwiele bildet. Zusätzlich kommt es häufig zu einer Bedrängung der benachbarten zweiten Zehe, die ihrerseits dann zu einer Krallenfehlstellung neigen kann.
Ein weiteres häufiges Problem besteht darin, dass die fehlgestellte Großzehe die Last beim Gehen nicht mehr optimal übertragen kann und sich daher auf der Fußsohle unter den Köpfchen des 2. und 3. Mittelfußknochens Belastungsschmerzen und Schwielen ausbilden.