Sicher ins Krankenhaus während der Corona-Pandemie? Wir erklären Ihnen hier wie wir Sie schützen und wie Sie uns dabei unterstützen können.
Aktuelle Patienteninformationen und Besuchsregelungen zur COVID-19 Pandemie

Die Herausforderungen durch die Corona-Situation können wir nur gemeinsam bewältigen.
Deshalb sind Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme in diesen Zeiten besonders wichtig. Mit einem rücksichtsvollen Verhalten tragen Sie dazu bei, sich selbst, Ihre Mitpatienten/-innen und das Klinikpersonal bestmöglich vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu schützen und damit eine Ausbreitung der COVID-19 Pandemie einzudämmen.
Bitte achten Sie während Ihres Aufenthaltes in unseren Kliniken bitte durchgehend die folgenden Hinweise:
Besuchsregelungen für die DRK Kliniken Berlin
Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
Die Besuchseinschränkungen aufgrund der Coronapandemie sind ab dem 1. März 2023 weitestgehend aufgehoben.
Zum Schutz der Patientinnen und Patienten ist jedoch das Tragen einer FFP2-Maske für alle Besucher*innen verpflichtend.
Darüber hinaus gilt bei den DRK Kliniken Berlin die 1-1-Regelung (1 Person pro Patient*in pro Tag).
Ausnahmen für die 1-1-Regelung:
- Patient*innen unter 16 Jahre, Schwerstkranke und Sterbende unterliegen keinen Beschränkungen für den Empfang von Besuch.
- Besuche durch Seelsorger*innen und durch Urkundspersonen sind stets zulässig. Gleiches gilt für gesetzlich vorgesehene Anhörungen.
Tragen einer FFP2-Maske
In unseren Kliniken gilt für Besucher*innen eine Maskenpflicht!
Alle Besucher, die sich in unseren Einrichtungen aufhalten, sollen jederzeit eine selbstmitgebrachte FFP2-Maske auf den Stationen und dem Klinikgelände (vor allem im Kontakt mit Patienten und unserem Personal) tragen.
Händehygiene
Bitte waschen Sie sich regelmäßig Ihre Hände und desinfizieren sie diese.
Dabei gilt:
- Desinfektionsmittel auf die trockenen Hände geben
- Die Hände müssen vollständig benetzt sein
- Daumen, Fingerkuppen und Nagelfalz nicht vergessen
- 30 Sekunden einwirken lassen
Abstand halten
Bitte halten Sie insbesondere in den Warte- und Anmeldebereichen und sonstigen engeren Kontakten mindestens 1,5 m Abstand ein.
Helfen Sie mit, Ihre Mitpatienten und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen.
Die DRK Kliniken Berlin – Jederzeit sicher für Sie da!
Abstand halten
Händehygiene
Risiko-Screening unserer Patienten
FFP2-Maske tragen
Desinfektionsmittel im Jahr
MRSA-Abstriche im Jahr
Kompetenzzentren
Brust-, Darm-, Lungenkrebs-, Gefäßzentrum u. a.
Coronavirus Task-Force
Die DRK Kliniken Berlin sind an ihren Standorten auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit infektiologischen Erkrankungen wie Coronaviren eingerichtet. In einer Task-Force stehen die Bereiche Krankenhaushygiene, ärztlicher Dienst, Pflege, infektiologische Diagnostik, Klinikmanagement sowie Katastrophen- und Arbeitsschutz in ständigem Austausch und planen die Versorgung.
Dabei richten wir uns nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts und der Europäischen Seuchenschutzbehörde (ECDC) und stimmen uns eng mit den Gesundheitsämtern und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ab.