Was sind chronische Schmerzen?
Menschen mit chronischen Schmerzen leiden in den meisten Fällen seit vielen Jahren, mindestens aber seit sechs Monaten, unter andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen, die ihre Lebensqualität und Leistungsfähigkeit maßgeblich beeinflussen. Als Folge der Schmerzen kann es zu depressiven Verstimmungen, Ängsten, Schlafstörungen oder auch Abhängigkeitserkrankungen kommen.
Chronische Schmerzen sind ein eigenständiges Krankheitsbild, das am besten interdisziplinär im Rahmen einer multimodalen Schmerztherapie behandelt wird. Neben körperlichen Ursachen spielen bei der Schmerzwahrnehmung auch Gedanken, Einstellungen, Gefühle und soziale Faktoren (wie beispielsweise Isolation, Probleme am Arbeitsplatz, familiäre Sorgen) eine wesentliche Rolle und tragen zu einer Chronifizierung der Schmerzen bei. Aus Angst vor mehr Schmerzen, kommt es häufig zu geringerer körperlicher Aktivität und Schon- und Fehlhaltungen nehmen zu. Hierdurch werden die Schmerzen weiter aufrechterhalten.
Wir möchten Ihnen im Rahmen der Therapie einen Weg aus diesem „Teufelskreis“ zeigen.