Schwerpunkte
- Minimal invasive Operationen
- Dysplasie- und Endometriosesprechstunde
- Kinder- und Jugendgynäkologie
- Mitglied der Gewaltschutzgruppe und Kinderschutzambulanz
Weiterbildungen
- 2020: Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose
- 2020: Grundkurs Kinderschutz in der Medizin
- 2019: Fortgeschrittenenkurs der AGE
- 2018: Zertifizierung nach AGUB (Grund- und Aufbaukurs)
- 2018: Intensivkurse der AG Kinder- und Jugendgynäkologie zur qualifizierten Durchführung kinder- und jugendgynäkologischer Sprechstunden
- 2017: Zertifizierung MIC I
- 2016: Kolposkopiediplom
- 2015: Qualifikation zur fachgebundenen Genetischen Beratung gemäß Gendiagnostikgesetz
- 2013: Basiskurs – Simulationstraining geburtshilfliche Notfälle
- 2009: Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs Dopplersonographie
- 2007-2009: Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs Ultraschalldiagnostik
- Seit 2011: Kontinuierliches Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Berlin
Werdegang
- 1998 – 2005: Medizinstudium an der Charité Universitätsmedizin Berlin
- 11/2005: Approbation
- 03/2006: Promotion, Charité Universitätsmedizin Berlin
- 03/2011: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Seit 03/2011: DRK Kliniken Berlin Westend | Prof. H. Kentenich, anschließend Dr. W. Hartmann | Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- 11/2007 – 3/2011: DRK Kliniken Berlin Westend | Prof. H. Kentenich | Assistenzärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- 01/2006 – 10/2001: Klinik St. Marienstift | Dr. M. Böhme | Assistenzärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Berufsausbildung
Berufspraxis
Fachgesellschaften
- DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- AGE (Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie)
- AGCPC (Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie)
- AGKJG (Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie)
Standorte
DRK Kliniken Berlin Westend
Klinik für Gynäkologie
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Zufahrt für Fahrzeuge über Fürstenbrunner Weg 21
Leitung: Dr. med. Andreas Nonnenmacher
Tel.:
(030) 3035 - 4405
Fax:
(030) 3035 - 4409