Im Rahmen der Herzwochen 2021 laden Sie die DRK Kliniken Berlin am 2. November zu einer kostenlosen Informationsveranstaltungen für Patienten, Angehörige und Interessierte ein.
Thema: Herz unter Druck
Bluthochdruck: Wie wird zu hoher Blutdruck erkannt und behandelt?

Termin:
Dienstag, 02. November 2021, 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie: Besucher dieser Veranstaltung müssen getestet, genesen oder geimpft sein (Nachweis erforderlich) und sich vor Ort registrieren.
Mehr zur Besucherregistrierung finden Sie hier
Veranstaltungsort:
DRK Kliniken Berlin Westend
Hörsaal
Spandauer Damm 130, 14050 Berlin
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
zwischen 20 und 30 Millionen Erwachsene in Deutschland haben einen zu hohen Blutdruck. Davon leiden etwa vier Millionen daran, ohne es zu wissen – diese hohe Dunkelziffer ist besorgniserregend. Die Volkskrankheit Bluthochdruck gilt als wesentlicher Grund für einen vorzeitigen Tod. Bluthochdruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren, z.B. für Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen, Nierenversagen oder Verschluss der Beingefäße.
Leider führen oft erst diese schwerwiegenden Folgen eines unbehandelten Hochdrucks den Betroffenen zum Arzt. Man sieht ihn nicht, man spürt ihn nicht - zu hoher Blutdruck ist tückisch. Bluthochdruck ist eine schleichende Erkrankung, die jahrelang keine Beschwerden verursacht und unbehandelt oder gar unentdeckt bleibt. Deshalb ist es besonders wichtig, die eigenen Blutdruckwerte zu kennen und seinen Blutdruck durch regelmäßige Messungen im Auge zu behalten. Denn nur so lässt sich ein unerkannter Bluthochdruck frühzeitig aufdecken, und man hat die Chance gegenzusteuern, um fatale Konsequenzen zu vermeiden.
Da sich viele Fragen ergeben, die im Klinik- und Praxisalltag nicht immer ausreichend besprochen werden können, möchte das Team der Klinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Kardiologie die Herzwochen nutzen, Ihnen ein besonderes Krankheitsbild näher zu bringen und über die Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären.
Wir laden Sie ein zu Kurzvorträgen mit viel Zeit für Ihre persönlichen Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Christian Opitz
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Sascha Rolf